© KG BM

St. Martini Kirche Hachmühlen

Adresse

Dorfstr. 1
31848 Bad Münder | Hachmühlen

Beschreibung

Die Kirche ist im Hochmittelalter (13. Jh.) entstanden und dem Hl. Martin von Tour geweiht (Turm erhalten).
Bald darauf war das Kloster Möllenbeck bei Rinteln im Besitz des Patronatsrechtes. Die Kirche brannte im Dreißigjährigen Krieg nieder, wurde nur notdürftig repariert. Erst 1840-1842 entstand der Neubau des Langhauses im spätklassizistisch-frühhistoristischem Stil. Die zweigeschossige Kanzelaltarwand erinnert mit arkadenartigen Rundbogen an ein antikes Theater. Eine umfassende Renovierung erfolgte 1991 (Innenraum) und 1999 (Orgel von Philipp Furtwängler von 1842). Die Farben blau, gold, schilffarbiges Grün und Hellgrau bestimmen den Raumeindruck.

Gebäude

Erbauungsjahr
1840
Stil des Gebäudes
spätklassizistisch-frühhistoristischem
Kircheneigenschaften
  • Bei uns findet regelmäßig Gottesdienst statt
  • Bei uns findet regelmäßig Gottesdienst statt
  • Bei uns findet regelmäßig Gottesdienst statt
  • Wir bieten auf Nachfrage Führungen an
  • Wir bieten auf Nachfrage Führungen an
  • Wir bieten auf Nachfrage Führungen an
  • Wir sind auf behinderte Menschen eingestellt
  • Wir sind auf behinderte Menschen eingestellt
  • Wir sind auf behinderte Menschen eingestellt
Kirchennutzung
  • Bei uns gibt es Trinkwasser in der Nähe
  • Bei uns gibt es Trinkwasser in der Nähe
  • Bei uns gibt es Trinkwasser in der Nähe
  • Im Umkreis von 100m finden Sie eine öffentliche Toilette
  • Im Umkreis von 100m finden Sie eine öffentliche Toilette
  • Im Umkreis von 100m finden Sie eine öffentliche Toilette
  • Wir führen das Signet "Verlässliche geöffnete Kirche"
  • Wir führen das Signet "Verlässliche geöffnete Kirche"
  • Wir führen das Signet "Verlässliche geöffnete Kirche"
  • Wir liegen an einem Rad-/wanderweg
  • Wir liegen an einem Rad-/wanderweg
  • Wir liegen an einem Rad-/wanderweg
  • Wir führen das Signet "Radwegekirche"
  • Wir führen das Signet "Radwegekirche"
  • Wir führen das Signet "Radwegekirche"
Kirchenkontext
  • Gemeindekirche
  • Gemeindekirche
  • Gemeindekirche