© KG BM

St. Dionysius Kirche Nettelrede

Adresse

August-Katz-Str.1a
31848 Bad Münder | Nettelrede

Beschreibung

In der Mitte des Dorfes Nettelrede liegt die Sankt-Dionysius-Kirche. Die Kirchengemeinde besteht aus den Dörfern Nettelrede und dem nördlich gelegenen Dorf Luttringhausen mit seinem Gut.
Nettelrede- Luttringhausen ist die kleinste Kirchengemeinde des Kirchenkreises Hameln- Pyrmont.
Von der mittelalterlichen Kirche steht nur noch der alte, aus Natursteinen erbaute Wehrturm mit Stufengiebel. In den Jahren 1862 und 1864 ließ der hannöversche Baurat Conrad Wilhelm Hase das mittlerweile baufällige Gotteshaus abreißen und an gleicher Stelle eine neugotische Kirche mit 300 Sitzplätzen - an den Turm - erbauen.
Mit diesem Kirchbau ließen die Nettelreder zugleich eine Orgel einbauen, von dem Orgelbaumeister Giesecke aus Göttingen. Diese Orgel ist im Jahre 1999 aufwendig renoviert und in den ursprünglichen Zustand zurück versetzt worden.
Im Zuge der Gebietsreform 1973 tauschte die Kirchengemeinde ihr altes Pastorat und ihr Gemeindehaus gegen die Alte Schule ein. Die ehemalige Schule ist nunmehr Pfarrhaus - im ehemaligen Klassenraum finden nun Gemeindeaktivitäten statt. Das Nebengebäude wird als "Winterkirche" genutzt. Denn die St.- Dionysius- Kirche ist nicht beheizbar. 
So finden die Gottesdienste vom Erntedankfest bis zur Konfirmation in der "Winterkirche" statt. Trauerfeiern bei Beerdigungen hingegen finden - da der kirchliche Friedhof keine Kapelle besitzt - in der ungeheizten Kirche statt.

Gebäude

Erbauungsjahr
1864
Architekt*in
Conrad Wilhelm Haase
Stil des Gebäudes
neugotisch
Kirchenkontext
  • Gemeindekirche
  • Gemeindekirche
  • Gemeindekirche